Vita |
|
|
Cornelia Enax |
|
|
Zum Rosental 16 |
|
|
53902 Bad Münstereifel |
|
|
Tel 02257 / 95832 26 |
|
|
|
|
|
www.e-nax.de |
|
|
|
|
|
Geboren |
1955 in Leipzig |
|
|
||
Seit 1995 |
Studium der Malerei bei verschiedenen Künstlern u.a.: Professor Markus Lüpertz, Luciano Castelli, Thomas Lange, Salomé, Sati Zech |
|
|
||
Seit 2001 |
Freischaffende Künstlerin |
|
2005 |
Veröffentlichung Kunstbuch “Wenn die Seele malt“ |
|
2007 |
Nominierung zum Kunstpreis Kunstforum Overath |
|
2012 |
Mitglied in der GEDOK, Mitglied der FICF Paris |
|
|
lebt und arbeitet in der Eifel und in der Auvergne, Frankreich |
|
Ausstellungen: |
(eine
Auswahl) |
|
Seit 2005 |
Bundesweit Wenn die Seele malt |
|
Seit 2006 |
Bundesweit „Ein Koffer für die letzte Reise“ |
|
2007 |
„Weibsbilder“ Galerie Braubach, Köln
(Katalog) Einzelausstellung |
|
2009 |
nexussexusplexus Galerie ArtLab, Köln |
|
19. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|
|
2010 |
20. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|
Moneta Frauenmuseum
Bonn (Katalog) |
|
|
2011 |
Venus
Bruno Goller Haus, Gummersbach |
|
Was stirbt vor der Hoffnung? museum für
verwandte kunst, Köln |
|
|
Egotrip, museum für
verwandte kunst, Köln |
|
|
21. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|
|
2012 |
Die
Kriegskinder (Erbschaften Teil 3) Einzelausstellung |
|
Die Kriegskinder (vergessene
Generation) |
|
|
Kunstkoch, museum für verwandte kunst,
Köln EInzelausstellung |
|
|
einsam sein im sommer, museum für verwandte kunst, Köln |
|
|
„WIR“, GEDOK,
Künstlerforum, Bonn, (Katalog) |
|
|
use it or loose it Springs, Köln |
|
|
22. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|
|
2013 |
Mona Lisa Frauenmuseum Bonn, (Katalog) |
|
Treib
es nicht zu bunt Fräuleinchen |
|
|
Kuhba museum für verwandte kunst, Köln |
|
|
|
Moneta bundesweit in Wanderausstellung
(Katalog) |
|
|
pip punkt in progress museum für
verwandte kunst, Köln (Einzelausstellung) |
|
|
EVO, Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|
|
Ein
Koffer für die letzte Reise , Goetheinstitut
Moskau |
|
Ikarus 2013, GEDOK, Redoute, Bonn |
|
|
|
Pandora, GEDOK, Haus des Buches, Leipzig |
|
2014 |
Treib es nicht zu
bunt Fräuleinchen Teil II |
|
|
|
|
|
|
|
Bibliografie |
Wenn die Seele malt |
|
2005 |
Einmal Jenseits und
zurück.
Ein Koffer für die letzte Reise |
|
2006 |
„Ein Koffer für die letzte Reise“ WDR 3 Fernsehen westart 24.8.2006 |
|
2006 |
Weibsbilder 2005-2007 |
|
|
|
|
|
|
|
Vertreten durch |
|
|
|
culture matters, Hannover |
|
|
|
|
|
|
|